Menü
Diözesanrat Bistum Hildesheim Logo

Die Kirche ist "in der Welt" präsent und dafür engagieren sich die Menschen.

 - Prof. Dr. Ursula Bilitewski
Prof. Dr. Ursula Bilitewski, Durch Bischof Trelle berufenes Mitglied

Zukunft im Blick

Die Teilnehmenden der Vollversammlung

Dr. Christian Heimann spricht zur Vollversammlung

Rat Dr. Christian Hennecke trägt vor

Zum ersten Mal seit zwei Jahren trafen sich die Mitglieder des Diözesanrates wieder in Präsenz: Auf der 13. Vollversammlung am 10. und 11. Juni wurde in Loccum intensiv über die Themen Nachhaltigkeit und Diözesanpastoralrat referiert.

Seit 2021 bereitet eine Arbeitsgruppe einen breit angelegten Nachhaltigkeitsprozess vor. Im Auftrag des Generalvikars wurde ein Projektentwurf bis zum April 22 erarbeitet, der nun von Dr. Dr. Dirk Preuß, Martin Spatz, Finanzdirektorin Anja Terhorst und Rat Dr. Christian Hennecke und Dr. Christian Heimann vorgestellt wurde. Die Ergebnisse des Nachhaltigkeitsprozesses, welche derzeit auch der Bistumsleitung zur Beratung vorliegen, wurden eindrücklich vorgestellt. Dabei ging es nicht nur um die Finanzierbarkeit des Prozesses, sondern auch um die Frage, wie ein dringend notwendiger Haltungswechsel m Bistum im Hinblick auf Nachhaltigkeit erreicht werden kann.

Zu Beginn des Samstags wurde die Gremienstruktur des Bistums intensiv beraten. Am frühen Nachmittag wurde ein Stimmungsbild für den kommenden Neujahrsempfang erhoben und verschiedene mögliche Themen wurden eruiert.

Im Verlauf des restlichen Samstages wurden das Engagement und die abgeschlossenen Projekte der aktuellen Amtsperiode vorgestellt. So offenbarten sich 9 Gremien, 14 Arbeitsgruppen, 4 Projekte und 4 Stellungnahmen, an denen durch Mitglieder des Diözesanrats trotz der Pandemie erfolgreich gearbeitet werden konnte. Ferner wurden 3 laufende Arbeitsgruppen sowie 3 geplante Arbeitsgruppen vorgestellt.